- Gajahasta
- Gajahạsta[Sanskrit], Handhaltung (Mudra) indischer Götterfiguren, besonders des Nataraja, bei der der Arm, einem Elefantenrüssel gleich, schwingend herabhängt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Frühbuddhistische Tanzszenen — lassen sich in Reliefs und Malereien einiger früher buddhistischen Stätten in Indien finden. In den Szenen dient der Tanz meist der Unterhaltung in weltlichem oder göttlichem Kontext oder auch der Verführung zum weltlichen Leben. Häufig ist der… … Deutsch Wikipedia
Tanzszenen in frühen buddhistischen Stätten Indiens — Frühbuddhistische Tanzszenen lassen sich in Reliefs und Malereien einiger früher buddhistischen Stätten in Indien finden. In den Szenen dient der Tanz meist der Unterhaltung in weltlichem oder göttlichem Kontext oder auch der Verführung zum… … Deutsch Wikipedia
Nataraja — The Hindu god Shiva in his form as the cosmic dancer. The most common images show him with four arms and flying locks, dancing on a dwarf (a symbol of human ignorance) and encircled by a ring of flames. The Nataraja sculpture shows Shiva as the… … Universalium
Mudra — Mu|d|ra, die; , s [sanskr. mudrā = Siegel, Zeichen]: magisch symbolische Stellung der Finger u. Hände in tantrischen Ritualen. * * * Mudra [Sanskrit »Siegel«, »Zeichen«] die, / s, Buddhismus, Hinduismus, Jainismus: eine durch bestimmte… … Universal-Lexikon